Hallo Alle Zusammen,
ich muss für mein Studium in Germanistik (Deutsch) eine Hausarbeit schreiben, in der es darum geht, wer, wo, wie etwas ausdrückt bzw. nennt. Während man zum Beispiel in einem Teil von Deutschland diese kleinen aus Weizenmehl bestehenden Bäckereiprodukte „Brötchen“ nennt, heißen sie woanders Semmel oder Schrippen oder, oder, oder. Ihr versteht? Es hat gegeben und gibt immer noch Forschung in diesem Bereich und ein ganz bekannter Forscher ist Prof. Dr. Elspaß, von dem ich mir Fragen aus früheren Forschungen herausgesucht habe und nun überprüfen will, ob sie zum einen zutreffen und zum anderen, ob sich die Forschungsergebnisse auch auf eine jüngere Gruppe von Menschen so ohne weiteres übertragen lassen. Es wäre schön, wenn Ihr mir bei diesen Fragen durch Eure Mitarbeit helfen würdet. Die Anonymisierung der Daten ist natürlich selbstverständlich.
Wenn Ihr mir dabei helfen wollt, dann klickt einfach auf weiter. |